
Augen auf beim Eierkauf

Das Problem
Unser Problem ist es, dass viele Leute gar nicht wissen, was die Bedeutung der Zahlen auf den Eiern und deren Karton ist. Selbst die Leute und Politiker, die darüber informiert sind, setzen sich nur selten gegen Massentierhaltung ein. Außerdem sind Eier der Kleingruppenhaltung nur in Fertigprodukten verarbeitet. Dadurch unterstützen die meisten Leute diese Haltung vollkommen unbewusst.
Unsere Loesung
Um die Kleingruppenhaltung bei Legehennen schneller abzuschaffen, haben wir eine Onlinepetition gestartet. Außerdem informieren wir die Leute mit Flyern, Spendenaktionen und einer eigenen Website!

Woher kommt das Ei?
Ein umfassendes Kennzeichnungssystem gibt detailliert Auskunft über die Herkunft der Eier.

Die Haltungsformen
News
Aktuelle Neuigkeiten rund um die Hühnerhaltung und interessante Beiträge zum Projekt der Hühnerretter lesen Sie hier.
Quiz
Unterstützen Sie uns
Machen Sie mit und geben Sie uns Ihre Unterschrift, dass Kleingruppenhaltung sofort verboten wird und Tierquälerei in der Nutztierhaltung beendet wird.
Über uns

Wir, eine Schülergruppe des Welfen-Gymnasiums in Ravensburg, setzen uns für die sofortige Abschaffung der Kleingruppenhaltung bei Hühnern ein. Wir wollen durch eine Unterschriftenaktion die Haltung von Legehennen in der sogenannten Kleingruppenhaltung so schnell wie möglich abschaffen.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Hühnerretter
fragen@KeinEiMitEiner3.de
Welfen-Gymnasium
Spohnstraße 25
88212 Ravensburg
Weiterempfehlen
Machen Sie Ihre Verwandten und Freunde auf die Ziffern und Haltungsarten aufmerksam. Empfehlen Sie unsere Website weiter. Das wird uns und den Hühnern helfen.
Vielen Dank!
